Am Twister wird das Laufrädchen des Haspelmotors nun aus Aluminium gefräst. Passend dazu hat jetzt der O-Ring einen Querschnitt von 6 mm zur besseren Kraftübertragung, weshalb auch die beiden Laufräder an der Haspel auf 6 mm verbreitert werden.
Der lösbare Steg der Haspel wird zwecks besserer Erkennbarkeit im Gegensatz zu den anderen Stegen aus einem Rundholz angefertigt. Da er durch die eingelassene Schraubhülse aus Metall ca. 20 g schwerer ist, wird im Steg auf der gegenüberliegenden Seite nun ein Gegengewicht eingebaut, wodurch der Rundlauf noch gleichmäßiger wird.