Schnellwendenocken


 

2-NOCKE1-NOCKE

 

 

 

 

 

Ohne Umschaltnocken läuft der KG-Schlitten ab der ersten Nadel in Ruhestellung 26 Nadeln weiter ohne zu stricken und wendet dann.

Die senkrechte Seite der Nocke simuliert die Position der ersten Nadel in Ruhestellung. Je weiter die Nocke nun nach innen versetzt wird, um so eher wendet der KG-Schlitten. Normalerweise werden an Elektronik-Strickmaschinen die Nocken jeweils 12 Nadeln nach innen versetzt und an Lochkartenmaschinen 6 Nadeln. Das funktioniert bei allen Mustern (bei falschem Abstand wird evtl. das Muster nicht mehr richtig gestrickt). Beim 1:1 Bündchenstricken kann man die Nocken auch bis zu 26 Maschen nach innen versetzen (einfach die beste Position ausprobieren). Wenn Maschen ab- oder zugenommen werden, müssen die Umschaltnocken entsprechend versetzt werden.

Die Schnellwendenocken werden eingesetzt, evtl. leicht geölt und ganz nach hinten geschoben. Die spitze Seite der Nocke muss immer zur Außenseite, die senkrechte Seite zur Mitte des Strickbettes zeigen.

 

Nocken-Anleitung_1